klimawandel

14.07.2008: Verbraucherportal EcoShopper: Kampagne für Klimaschutz im Versandhandel

200 „grüne Versender“ sollen Vorbild sein. Durch Klimaschutz Vorteile im Wettbewerb.

„Der Versandhandel muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und sofort tun, was getan werden kann“, appelliert Helmut Hagemann, Sprecher des Verbraucherportals EcoShopper. „Insbesondere die zahlreichen kleinen und mittleren Versender sind aufgerufen, ihre CO2-Emissionen durch vorhandene Ausgleichsinstrumente zu kompensieren, die großen müssen darüber hinaus tief in der Logistik ansetzen. Statt Millionen Tonnen Treibhausgase zu emittieren, muss die Branche ihre Pakete umweltfreundlicher versenden und in Klimaschutzprojekte investieren. Hier setzen wir mit unserer Kampagne an.“

Das mit über 200 Versandpartnern und 80.000 Artikeln größte „öko-bio-faire“ Einkaufsportal EcoShopper appelliert an seine grünen eCommerce-Partner, durch CO2-Kompensationsmaßnahmen sofort einen ersten, sichtbaren Beitrag zu leisten. Praktisch können sie dies insbesondere durch die fachlich anerkannten, relativ preiswerten GoGreen-Versandangebote der DHL umsetzen. Hagemann erwartet, dass Logistik-Wettbewerber weitere klimafreundliche Angebote schaffen werden.

„Klimafreundlicher Versand bringt den Shops Vorteile“, betont der EcoShopper-Sprecher. „Sie zeigen Verantwortung und gewinnen Profil. In unserer Produktsuchmaschine stellen wir klimafreundliche Versender besonders positiv heraus – die Verbraucher werden dies belohnen.“ EcoShopper leistet als erste Produktsuchmaschine auch einen eigenen wirtschaftlichen Beitrag zur Umstellung des Versandhandels – durch attraktive Tarifermässigungen für Shops, die klimafreundlich versenden. Die Kampagne macht sich den Wettbewerbsmechanismus zu Nutzen: „Die konventionellen Versender werden begreifen, dass sie gut daran tun, dem Beispiel der grünen Versender zu folgen“, resümiert Hagemann.

Berlin, 10. Juli 2008

Dr. H. Hagemann
Verbraucherportal EcoShopper
Fo.KUS Konsum, Umwelt & Soziales e.V.
Karl-Fischer-Weg 9
12169 Berlin
030 76008641 t
030 76008642 f
0178 5621565 m

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.