Das erste Motorrad aus dem 3D-Drucker
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
(Wired.de) Der Light Rider ist laut Hersteller das weltweit erste Motorrad aus dem 3D-Drucker. Das Hightech-Bike hat einen Elektromotor, wiegt nur 35 Kilogramm und kann bis zu 80 Kilometer pro Stunde fahren. ... weiterlesen bei Wired.de
Link zum Light Rider: http://www.lightrider.apworks.de
Bundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsring Lärm kritisieren Eintreten der deutschen Bundesregierung für mehr Lärm im Straßenverkehr - Lärmschutzgrenzwerte sollen für hochmotorisierte Fahrzeuge um bis zu fünf Dezibel angehoben werden - Der Vorstoß unterläuft die Pläne der EU Kommission sowie die eigene, nationale Zielsetzung und ignoriert den Bundesratsbeschluss zur Senkung der Lärmbelastung - Bundesregierung einmal mehr in der Rolle der Erfüllungsgehilfin der deutschen Automobilindustrie
Read more: Bundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum
ECOMOBIL 2012 verbindet erstmals drei Jahrestagungen
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Drei Jahrestagungen unter einem Dach / Kongressprogramm veröffentlicht / Kongress-Leitgedanke Stadt – Klima – Wandel / Preisverleihungen am 14. November 2012
Offenburg. Unter dem Leitgedanken Klima - Stadt - Wandel findet die ECOMOBIL am 14. + 15. November 2012 zum vierten Mal bei der Messe Offenburg statt. Erstmals in diesem Jahr vereint die ECOMOBIL drei Verbands-Jahrestagungen unter einem Dach. So finden die jährlichen Tagungen des Klima-Bündnisses e.V., der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) sowie des Informationskreises für Raumplanung (IfR) gemeinsam im Rahmen der ECOMOBIL statt. „Wir freuen uns sehr, die Synergien am Standort Offenburg zu bündeln und zusammen den Weg in eine klimafreundliche Zukunft zu beschreiten“, berichtet Werner Bock, Geschäftsführer der Messe Offenburg.
Read more: ECOMOBIL 2012 verbindet erstmals drei Jahrestagungen
Rapsöl nicht automatisch nachhaltig
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Studie widerlegt EU-Angaben zu CO2-Einsparungen durch Biodiesel
Jena (pte014/10.08.2012/12:50) - Die EU sieht jeden in Europa produzierten Liter Rapsöl als nachhaltig an, das heißt mit einer Einsparung an Treibhausgasen von mindestens 35 Prozent gegenüber fossilen Treibstoffen. Dass diese Annahme falsch ist, zeigen Forscher der Universität in Jena http://www.uni-jena.de . "Biodiesel aus Rapsöl ist nicht per se eine Form der nachhaltigen Energieversorgung", resümiert Studienleiter Gernot Pehnelt gegenüber pressetext die Ergebnisse
Auto für US-Jugendliche Auslaufmodell
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Führerscheinbesitz der jungen Generation sinkt drastisch
Ann Arbor/Hamburg (pte017/03.08.2012/13:30) - Die USA wird ihrem Ruf als Autoland immer weniger gerecht. Während vor 30 Jahren acht von zehn 17- bis 19-Jährigen US-Amerikanern den Führerschein besaßen, sind es heute nur sechs von zehn. Das zeigen Forscher der University of Michigan http://umich.edu im Fachblatt "Traffic Injury Prevention". "Bei Europas Jugend gibt es dieselbe Entwicklung", bestätigt Ulrich Reinhardt, Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen http://stiftungfuerzukunftsfragen.de , im pressetext-Interview.
WHO-Studie zeigt: Dieselabgase verursachen Krebs
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Belastung sollte auch im Job so gering wie möglich gehalten werden
Genf (pte014/13.06.2012/11:00) - Die Abgase von Dieselmotoren verursachen Krebs. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der International Agency for Research on Cancer (IARC) http://iarc.fr für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) http://who.int . Das Fazit des Teams um Christopher Portier: Diese Abgase sind definitiv eine Ursache von Lungenkrebs. Aber auch Tumore in der Harnblase können dadurch verursacht werden.
e-miglia 2012: E-Mobilität für alle - erklären und erleben
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Die „the-electric-avenue Expo“(tea) und die „e-miglia“ verbinden gemeinsame Ziele: elektrische Mobilität für jedermann erlebbar, erfahrbar, verständlich und attraktiv zu gestalten. Die Messe Friedrichshafen zeigt vom 17.-20.5.2012, die internationale E-Rallye vom 12.-16.8.2012, wie ein elektro-getriebener Sportwagen "abgeht" oder wie ein E-Bike beschleunigt.
Read more: e-miglia 2012: E-Mobilität für alle - erklären und erleben
Elektroautos: Deutsche Entwicklung stagniert
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Ausbleibender Kaufanreiz frustriert Branche, neue Konzepte im Aufwind
Bremerhaven (pte025/03.05.2012/13:57) - Die Elektromobilität stagniert in Deutschland, da die Bundesrepublik kaum Anstrengungen unternimmt, um ihr Ziel von einer Mio. Elektroautos für 2020 zu erreichen. In der Elektromobilitäts-Branche macht sich Frust breit sowie auch Überlegungen zu ganzheitlichen Ansätzen der Mobilität, die weit über den bloßen Austausch von Verbrennungsmotoren durch elektrische Pendants hinausgehen. Das zeigt die Trendstudie Elektromobilität 2012 des Consulters Warnstorf-Berdelsmann http://warnstorf-berdelsmann-consulting.de , für die 400 Fachexperten aus Wissenschaft, Entwicklung, Zulieferung, Finanzwelt sowie der Automobilkonzerne befragt wurden.
Weitere Beiträge ...
- Umweltverbände kritisieren geplante Privilegien für 'schmutzige' Reisebusse in Umweltzonen
- Greenpeace berechnet Ökobilanz von VW-Autos
- Klima- oder gesundheitsschädliche Kältemittel
- Asthma durch Verkehrsabgase weit unterschätzt
- Palmöl-Biodiesel schadet Klima am meisten
- Weltweiter Gütertransport nimmt an Fahrt auf
- Schutzwirkung von Umweltzonen hat sich eindrucksvoll bestätigt
- YikeBike: Faltbares E-Bike erobert Städte
- Soziales Netzwerk für Stromtankstellen startet in Deutschland zur eCarTec
- eVLC: Elektroauto setzt neuen Effizienzmaßstab
- Deutschland bei Reduzierung von Pkw-Spritverbräuchen EU-weit in der Bremserrolle
- IAA zeigt, wie sehr die Autobranche der Energiewende hinterher hinkt
- Weltrekord: E-Bike kratzt an 350-km/h-Grenze
- CO2-Wende ohne die Schiene nicht zu schaffen
- Einweihung der ersten Ökostrom-Tankstelle am Tengelmann Klimamarkt
- Die Elektroente - ein Autoklassiker wiederbelebt
- Motorentausch allein ist zu wenig
- Solarflugzeug startet internationalen Flug
- Atomstrom rückt Elektrofahrzeuge in schiefes Licht
- Oerlikon Solar Racing Team fährt Weltrekord für rund 30.000 km ...