Porsche verstößt gegen Klimaschutzvorschrift
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Gericht durch
Berlin/Stuttgart (ots) - Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt Porsche AG zu korrekten Spritverbrauchs- und Klimagasangaben in eigenem Christophorus-Magazin - Sportwagenhersteller zu 20.000 Euro Konventionalstrafe wegen fortgesetzter Verstöße gegen Kennzeichnungspflichten verurteilt - Neue Abmahnung der DUH gegen das Stuttgarter Unternehmen
Ökoautos: Vielfältige Optionen verwirren Kunden
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Wahl zwischen Elektro und anderen alternativen Treibstoffen fällt schwer
Autokauf: Ökoantriebs-Vielfalt verwirrt Kunden (Foto: pixelio.de, Thorben Wengert)
Montvale/Berlin (pte/08.10.2010/13:50) - Die Vielfalt an Ökoauto-Alternativen von Elektro- über Hybrid- bis zu Wasserstoff-Antrieben ist offenbar ein Hindernis für deren Erfolg. Zwar ist fast die Hälfte aller US-Kunden an umweltfreundlicheren Fahrzeugen interessiert, so das Ergebnis einer von Mercedes-Benz beauftragten Umfrage des Marktforschungsinstituts Harris Interactive. Allerdings wissen die meisten Käufer nicht, für welche Antriebslösung sie sich entscheiden sollen. Denn sie verstehen die Unterschiede nicht - und können somit nicht beurteilen, welcher Alternativantrieb beispielsweise für den Stadt- oder Autobahnverkehr die beste Wahl wäre.
Elektro-Luxusyacht lädt Akku mit Windenergie
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Bei Windstille können Dieselgeneratoren zugeschaltet werden
Die Tang: Nutzt beim Segeln das Kielwasser, um ihren Akku zu laden (Foto: International Battery)
Allentown (pte/01.10.2010/16:00) - Der Elektroyacht-Hersteller Electric Marine Propulsion (EMP) http://www.electricmarinepropulsion.org und der Akku-Spezialist International Battery http://www.internationalbattery.com haben eine Luxusyacht entwickelt, deren Energiespeicher mithilfe von Windenergie geladen wird. Der rund zwanzig Meter lange Katamaran verfügt über ein Segel, dem beim Aufladen des Akkus eine zentrale Rolle zukommt.
Hybridautos: Peugeot startet Aufholjagd
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Glaubenskrieg zwischen Hybrid- und Elektrofraktion entbrannt
Der 3008: Soll bald auch als Diesel-Hybrid-Variante zur Verfügung stehen (Foto: Peugeot)
Paris/München (pte/29.09.2010/06:15) - Der Autohersteller Peugeot http://www.peugeot.de wird diese Woche auf dem Pariser Autosalon der Welt erstes Diesel-Hybridauto enthüllen. Bloomberg-Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine modifizierte Version des Crossover-Modells 3008, die rund 30.000 Euro kosten wird. Branchenkenner werten Peugeots Entscheidung als Gegenstück zu Renaults http://www.renault.de All-Electric-Strategie und als Beginn einer Aufholjagd gegenüber Hybrid-Marktführer Toyota http://www.toyota.de.
Konzeptstudie Octavia Green E Line: das erste Elektroauto von Skoda
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Bis zu 140 km Reichweite mit moderner Lithium-Ionen-Batterie - Motorleistung bis zu 85 kW im Spitzenbereich - Erste Testflotte bereits für 2011 geplant
Skoda Auto setzt sich beim Thema Elektroauto mit an die Spitze der Bewegung. Zum Pariser Automobilsalon präsentiert der tschechische Hersteller mit der Konzeptstudie Octavia Green E Line zum ersten Mal ein Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb. Damit stellt Skoda erneut seine Innovationskraft und technologische Kompetenz unter Beweis. Der Einsatz einer ersten Testflotte ist bereits für das Jahr 2011 geplant.
Read more: Konzeptstudie Octavia Green E Line: das erste Elektroauto von Skoda
Alle Skoda Modellreihen jetzt mit besonders verbrauchsarmen Versionen
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
GreenLine Modelle der zweiten Generation
Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - Mit der zweiten Generation der GreenLine-Modelle präsentiert Skoda Auto auf dem Internationalen Automobilsalon in Paris ein komplettes Portfolio an besonders verbrauchsreduzierten und umweltschonenden Fahrzeugen. Erstmals ist die GreenLine-Technologie nun für alle Skoda Modellreihen - vom Fabia bis zum Superb - im Angebot. Insgesamt werden acht verschiedene GreenLine-Modelle mit mindestens einem Fahrzeug pro Modellreihe angeboten. Weltpremiere in Paris feiern die GreenLine-Versionen des Yeti und des Superb Combi. GreenLine der zweiten Generation bietet Lösungen, wie man sie von Skoda kennt: simply clever. Modernste Motoren und innovative Lösungen wie das Start-Stopp-System oder die Rekuperation der Bremsenergie sorgen für weniger Verbrauch und weniger Emissionen - und tragen damit zur Schonung der Umwelt bei.
Read more: Alle Skoda Modellreihen jetzt mit besonders verbrauchsarmen Versionen
Peugeot EX1 - Mit Elektroantrieb zu neuen Rekorden
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Saarbrücken (ots) - Höchster Fahrspaß bei größtmöglicher Umweltverträglichkeit / Zwei Elektromotoren mit Gesamtleistung von 250 kW (340 PS) / Futuristisches Design verknüpft mit originellem Baukonzept
Unmittelbar vor der Markteinführung des vollwertigen Elektroautos Peugeot i0n zum Ende des Jahres illustriert die Löwenmarke mit dem EX1 sein Potential bezüglich machbarer Technologie für Elektroantriebe. Das neue Concept-Car ist ein zweisitziger Roadster mit futuristischem Design und originellem Baukonzept für intensiven Fahrspaß.
Read more: Peugeot EX1 - Mit Elektroantrieb zu neuen Rekorden
Nutzfahrzeuge müssen Rückstand bei der Abgasreinigung aufholen
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der IAA Nutzfahrzeug-Messe die Autoindustrie und Politik auf, alle verfügbaren Technologien zur wirkungsvollen Abgasreinigung einzusetzen - Neue Busse und Lkw müssen mit Stickoxid- und Partikelfiltern ausgestattet werden - Noch haben die meisten Nutz¬fahrzeuge eine völlig veraltete Abgasreinigungstechnik - "Stand der Technik" verspricht wirkungsvolle NO2-Reduktion selbst bei niedrigen Abgastemperaturen - DUH startet Kampagne, um den "Stand der Technik" bei Baumaschinen und Baufahrzeugen in öffentlichen Ausschreibungen als Standard durchzusetzen - Bei Nichterreichen der EU-Luftreinhalteziele drohen Kommunen hohe Strafzahlungen ab Juni 2011
Read more: Nutzfahrzeuge müssen Rückstand bei der Abgasreinigung aufholen
Weitere Beiträge ...
- Care-Mobility stellt Weltneuheit E-KAT auf der Clean Tech World Berlin vor
- Europäische Mobilitätswoche: Nachhaltig unterwegs im Erdgasauto
- BYD und RWE vereinbaren Kooperation bei Elektromobilität
- Oekomotive.net sorgt für Überblick auf dem Ökoauto-Markt
- 100 Kilometer unter 4 Euro: Erdgasauto ist Klassensieger
- KACO new energy startet in die Elektromobilität
- Pkw-Energiekosten online berechnen
- Lkw-Verkehrslawine überrollt Deutschland
- Start für Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr
- Spritreduktion von 90 Prozent bis 2050 möglich
- Im Elektroauto einmal um die Erde
- Elektroautos in Deutschland gefragt
- Elektroauto in fünf Minuten aufladen
- Nachtflug: Solarflugzeug wartet auf Regenpause
- e-miglia 2010: Die Route steht - der Weg ist das Ziel
- Deutsche Autohersteller vollziehen bei Autoklimaanlagen 180-Grad-Kehrtwende
- Greenpeace: Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden
- DEKRA Umfrage: Jeder Zweite lehnt Umweltzonen ab
- Deutsche Autofahrer tanken Urwälder
- Energieversorger rüsten bei E-Tankstellen auf