Care-Mobility stellt Weltneuheit E-KAT auf der Clean Tech World Berlin vor
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
E-KAT das Elektroauto auf Basis des FORD KA
Berlin (ots) - Der Hamburger Energieversorger mk-group Holding GmbH, bekannt unter den Handelsmarken Care-Energy und Care-Mobility, stellt im Rahmen der diesjährigen CLEAN TECH WORLD in Berlin (17.09.2010 bis 19.09.2010) die Weltneuheit E-KAT vor.
Read more: Care-Mobility stellt Weltneuheit E-KAT auf der Clean Tech World Berlin vor
Europäische Mobilitätswoche: Nachhaltig unterwegs im Erdgasauto
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Berlin (ots) - Europa setzt auf Erdgas als Kraftstoff. "Rund 1,3 Millionen Erdgasfahrzeuge sind europaweit unterwegs", so die Interessenvertretung erdgas mobil GmbH anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2010.
Wenn es um Mobilität in Europa geht, ist Erdgas ganz vorne mit dabei. Zwischen Norwegen, Portugal und Griechenland sind ca. 1,3 Millionen Fahrzeuge mit Erdgas im Tank unterwegs. Sie können europaweit an fast 3.500 Zapfsäulen den umweltschonenden Kraftstoff tanken. Allein in Deutschland hat sich die Zahl der Tankstellen nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur innerhalb von vier Jahren verdoppelt. Mit momentan rund 900 hat Deutschland laut Statistik der NGVA Europe das dichteste Erdgastankstellennetz in Europa.
Read more: Europäische Mobilitätswoche: Nachhaltig unterwegs im Erdgasauto
BYD und RWE vereinbaren Kooperation bei Elektromobilität
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Ladeinfrastruktur und Ökostrom ab 2012
Essen/Berlin (ots) - Die BYD Europe B.V. mit Sitz im niederländischen Rotterdam, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Batterie- und Autoherstellers BYD, wird in den Bereichen Elektroautos und Ladevorrichtungen ab sofort mit dem Essener Versorgungsunternehmen RWE zusammenarbeiten. Die entsprechenden Verträge wurden in den vergangenen Tagen unterzeichnet. BYD und RWE planen die Einführung neuer Initiativen für eine CO2-freie Elektromobilität in Europa.
Read more: BYD und RWE vereinbaren Kooperation bei Elektromobilität
Oekomotive.net sorgt für Überblick auf dem Ökoauto-Markt
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr

Read more: Oekomotive.net sorgt für Überblick auf dem Ökoauto-Markt
100 Kilometer unter 4 Euro: Erdgasauto ist Klassensieger
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Mercedes B 180 NGT überzeugt beim Vergleichstest der Zeitschrift "Firmenauto" mit den niedrigsten Netto-Kraftstoffkosten
Berlin (ots) - 100 Kilometer für weniger als 4 Euro netto. Das schaffte nur das Erdgasfahrzeug im Vergleichstest der Zeitschrift "Firmenauto", die 24 Sparmodelle unter die Lupe nahm. Mit Netto-Kraftstoffkosten von 3,84 Euro auf 100 Kilometer fährt der Mercedes B 180 NGT sogar günstiger als die Sparversionen der getesteten Kleinwagen, die mit Diesel oder Super betankt werden. "Das zeigt einmal mehr: Mit Erdgas als Kraftstoff wird nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont", so Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH.
Read more: 100 Kilometer unter 4 Euro: Erdgasauto ist Klassensieger
KACO new energy startet in die Elektromobilität
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr

Im Juli 2010 hat KACO new energy am Hauptsitz in Neckarsulm ein Automotive-Werk in Betrieb genommen. Mit der Entwicklung von Komponenten für die Automotive-Industrie weitet KACO new energy, Spezialist für Solar-Wechselrichter, seine Geschäftstätigkeit auf eine weitere Zukunftsbranche aus. In dem 1.750 Quadratmeter großen Gebäude entwickelt die Automotive-Sparte von KACO new energy einen kompletten Antriebsstrang für Elektroautos. Zu den Neuentwicklungen gehört auch ein für Volkswagen realisiertes On-board-Batterieladegerät für Elektromobile. Das Gerät ist das erste Ladegerät, das Energie bidirektional überträgt und auch in das öffentliche Netz zurückspeisen kann. Diese Technologie wird es ermöglichen, Elektroautos als Energiespeicher zu nutzen, um kurzfristig benötigte Energie ins öffentliche Netz einzuspeisen.
Pkw-Energiekosten online berechnen
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Interaktiver Rechner hilft bei der Suche nach einem energieeffizienten Auto
Autofahrer achten beim Fahrzeugkauf vermehrt auf den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß. Der neue, interaktive Pkw-Energiekostenrechner der Initiative "ich & mein auto" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) macht es leicht, die Energiekosten eines Pkw einzuschätzen und mit anderen Modellen zu vergleichen. Interessierte können das Online-Tool ab sofort unter www.ichundmeinauto.info nutzen und damit die Weichen für eine energieeffizientere Mobilität stellen.
Lkw-Verkehrslawine überrollt Deutschland
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
Experten wollen Güterverkehr sauberer machen
Container-Bahnhof: Schiene statt Straße spart Energie (Foto: ÖBB)
Berlin (pte/01.09.2010/12:05) - In Deutschland wird es zu einer weiteren Zunahme des Lkw-Verkehrs kommen. Derzeit sind mehr als 2,5 Mio. Nutzfahrzeuge im Einsatz. Das sind um nahezu zwei Drittel mehr als 1990. 2008 hat das Güterverkehrsaufkommen in Deutschland bei vier Mrd. Tonnen gelegen, die Güterverkehrsleistung bei rund 670 Mrd. Tonnenkilometern. In einer aktuellen Studie rechnen Experten damit, dass die Verkehrsleistung bis 2030 auf über 1.000 Mrd. Tonnenkilometer ansteigen wird.
"Mit dieser Tatsache verbunden ist die Frage, wie man den Güterverkehr umweltfreundlicher gestalten kann", so Gunnar Knitschky vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt im pressetext-Gespräch. Die Studie , die das DLR-Institut für Verkehrsforschung http://www.dlr.de zusammen mit Shell-Deutschland erstellt hat, kommt zum Schluss, dass sich die Fahrleistungen von schweren Lkw bis 2030 nahezu verdoppeln werden.
Weitere Beiträge ...
- Start für Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr
- Spritreduktion von 90 Prozent bis 2050 möglich
- Im Elektroauto einmal um die Erde
- Elektroautos in Deutschland gefragt
- Elektroauto in fünf Minuten aufladen
- Nachtflug: Solarflugzeug wartet auf Regenpause
- e-miglia 2010: Die Route steht - der Weg ist das Ziel
- Deutsche Autohersteller vollziehen bei Autoklimaanlagen 180-Grad-Kehrtwende
- Greenpeace: Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden
- DEKRA Umfrage: Jeder Zweite lehnt Umweltzonen ab
- Deutsche Autofahrer tanken Urwälder
- Energieversorger rüsten bei E-Tankstellen auf
- Ohne Stadtwerke keine elektromobile Zukunft
- Klimaschutz braucht Elektroautos
- Erneuerbare Elektromobilität bringt Win-win-Effekt für nachhaltige Energieversorgung
- Schwere Lkw fahren in 20 Jahren doppelt so viel wie heute
- Mit dem Elektromobil durch Potemkinsche Dörfer
- Elektroauto kommt erst übermorgen
- Solar Impulse HB-SIA - Jungfernflug
- Bürger wollen mehr Elektromobilität für besseres Stadtklima