Malta: Weiterer 'Vogelfriedhof' entdeckt
- Details
- Kategorie: Umwelt
Jäger greifen deutsche Vogelschützer an und vernichten Beweise
Valletta (Malta) (ots) - Im Rahmen einer groß angelegten Suche im Jagdschutzgebiet der maltesischen Jägervereinigung haben Mitarbeiter des Bonner Komitees gegen den Vogelmord und von Birdlife Malta heute morgen mehr als 80 illegal abgeschossene Zugvögel entdeckt. Bei der Suche, an der sich mehr als 40 Freiwillige beider Organisationen beteiligten, wurden unter anderem die Überreste von zahlreichen Rohrweihen, Wespenbussarden, Falken, Pirolen, Wiedehopfen und Ziegenmelkern entdeckt. "Dieser Fund ist aus Sicht des Artenschutzes eine einzige Katastrophe. Die Vögel, die wir gefunden haben, sind in fast allen EU-Staaten stark gefährdet und werden mit großem Aufwand geschützt", berichtet der Biologe Axel Hirschfeld, der den Einsatz der Vogelschützer auf Malta koordiniert. Bereits im letzten Jahr sind in einem Jagdgebiet auf Malta die Skelette von mehr als 220 Greifvögeln, Reihern und anderen geschützten Arten gefunden worden.
Erdkarte zeigt Massenverlust der Arktis
- Details
- Kategorie: Umwelt
Gletscher in Grönland und Alaska verlieren jährlich 100 Gigatonnen
Karte der Massenverschiebungen: Verluste sind blau gekennzeichnet (Bild: NASA)
Pasadena/Oberpfaffenhofen (pte/17.09.2010/06:10) - Grönland und Alaska verlieren jährlich etwa gleich viel Gletschereis. Das verdeutlicht eine Weltkarte, die europäische Forscher und Experten der NASA in der Zeitschrift "Nature Geoscience" veröffentlicht haben. Die Karte zeigt die großen Masseverschiebungen der Gegenwart, deren Mammutanteil die schon seit der letzten großen Eiszeit andauernde Schmelzen der Polkappen ausmacht. Die Daten dazu wurden per GPS sowie durch die deutsch-amerikanische Satellitenmission "GRACE" erhoben.
Wieselburg kämpft gegen Plastiktaschen
- Details
- Kategorie: Umwelt
Jeder Mensch verbraucht jährlich 288 Plastiktaschen
Stadträtin Irene Weiß: Kampf gegen Plastiktaschen (Foto: www.mybagisnotplastic.com)
Wieselburg/Wien (pte/16.09.2010/16:54) - Plastik regiert die Welt. Zu diesem Schluss ist der Filmemacher Werner Boote in seiner Kino-Dokumentation "Plastic Planet" http://www.plastic-planet.at gekommen. Dass sich ausgerechnet eine kleine Stadtgemeinde wie Wieselburg diesem Plastikwahnsinn entgegenstellt, hätte sich Boote auch nie träumen lassen. Anlässlich des Zehn-Jahres-Jubiläums als Klimabündnisgemeinde wird die Stadt ihr ehrgeiziges Projekt "My Bag is not Plastic" http://www.mybagisnotplastic.at am 15. Oktober im Rahmen eines Festes der Öffentlichkeit präsentieren.
Vom Markenzeichen zum Systemzeichen: Das Bioland-Zeichen in neuem Design
- Details
- Kategorie: Umwelt
Mainz (ots) - Anlässlich der in Augsburg stattfindenden "BioSüd" stellt Bioland e.V., Deutschlands größter Zusammenschluss ökologisch wirtschaftender Bäuerinnen und Bauern, sein neu gestaltetes Bioland-Zeichen vor.
Read more: Vom Markenzeichen zum Systemzeichen: Das Bioland-Zeichen in neuem Design
Italien gibt 1,2 Milliarden Zugvögel zum Abschuss frei
- Details
- Kategorie: Umwelt
Operation "Rotkehlchen" soll Wilderei eindämmen
Bonn/Rom (ots) - Trotz rückläufiger Bestände vieler Arten wird in Italien am Sonntag wieder die Jagd auf Zugvögel eröffnet. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, hat die Regierung unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi insgesamt 43 Vogelarten zum Abschuss freigegeben, darunter auch viele Arten, deren Bestände in Deutschland akut gefährdet sind. Auf der Abschussliste stehen unter anderem Feldlerchen, Singdrosseln, Turteltauben, Kiebitze, Kampfläufer, Rotschenkel, Bekassinen und Wasserrallen. "Ein Großteil dieser Arten ist in Deutschland Ziel aufwändiger Schutzprojekte. Statt im Winterquartier landen leider viele Tiere in italienischen Kochtöpfen", ärgert sich Komiteepräsident Heinz Schwarze.
Read more: Italien gibt 1,2 Milliarden Zugvögel zum Abschuss frei
Tropischer Alptraum
- Details
- Kategorie: Umwelt
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag der Tropenwälder
Berlin, 14. September 2010. Weit entfernt von paradiesischen Zuständen ist die Situation der weltweiten Tropenwälder. Jedes Jahr werden rund 13 Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt. Wenn das derzeitige Tempo der Abholzung weiter beibehalten wird, werden diese nur noch bis Ende des Jahrhunderts auf der Erde zu finden sein. Anlässlich des Tags der Tropenwälder warnt die VERBRAUCHER INITIATIVE vor den verhängnisvollen Folgen der Tropenwaldvernichtung.Effiziente Abwassertechnik senkt CO2-Ausstoß und spart Energie
- Details
- Kategorie: Umwelt
Mehr Geld für Spitzentechnologie in der Abwasserbehandlung
Bei der Abwasserbehandlung lassen sich nach einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) große Mengen an Kohlendioxid einsparen. Durch Energieeffizienz-Maßnahmen sowie durch verbesserte Eigenenergieerzeugung lässt sich der Kohlendioxid-Ausstoß der Abwasserbehandlung in Deutschland um bis zu 40 Prozent senken. „Mit moderner Umwelttechnik können Abwasserbehandlungsanlagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Höhere Energieeffizienz und eine stärkere Nutzung von Klärgasen sind die Schlüssel für eine klimaverträgliche Abwassertechnologie“, erklärte UBA-Präsident Jochen Flasbarth.
Read more: Effiziente Abwassertechnik senkt CO2-Ausstoß und spart Energie
Große Erfolge bei der Kunststoffverwertung
- Details
- Kategorie: Umwelt
Neue Studie zu Produktion, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Kunststoffabfälle werden in Deutschland als wichtige Ressource genutzt. Auch in der Krise funktioniert die Kunststoffverwertung in Deutschland - die anfallenden Kunststoffe werden zu 41 Prozent werkstofflich, zu einem Prozent rohstofflich und zu 55 Prozent energetisch verwertet. Somit beträgt die Gesamtquote für die Verwertung rechnerisch 97 Prozent.
Weitere Beiträge ...
- NABU für bundesweite Einführung der Wertstofftonne
- IFAT ENTSORGA 2010
- Wo wird das nächste Drugchu sein?
- NABU startet Projekt zum Thema Plastikmüll im Meer
- Yellow Cake: Das Märchen vom sauberen Uran
- Ökologen fürchten Krill-Rückgänge
- Plastikmüll ist schlimmster Meeresverschmutzer
- Gentech-Lachs wächst doppelt schnell
- Klimaschutz zerstört die Erde
- Bienensterben durch Pestizide geht weiter
- Gentech-Raps wuchert ungebremst
- Ölkatastrophe: Horror für Familien vor Ort
- Hodenkrebs: Gefahr von Plastikmüll auf der Spur
- Alarmstufe Rot im Mittelmeer
- Census of Marine Life zeigt: Populäre Tiere sind winzige Minderheit
- Europäer essen doppelt so viel Fisch wie sie dürften
- Die letzten Delfine in der Nordsee in Gefahr
- Golf von Mexiko wird unfreiwillig zum Labor
- Politiker zu feig für Aktionen gegen Klimafolgen
- Keine Entwarnung am Golf von Mexiko