11.12.2008: Quo vadis Solarbranche
- Details
- Kategorie: Energie
11.12.2008: atomstopp - Anti-Atom-Campaigner aus Italien und den Niederlanden wehren sich gegen Propaganda
- Details
- Kategorie: Energie
„Die Europäische Kommission macht Stimmung für die Atomkraft! Einmal mehr wurde das im jüngsten Update zum Nuklearprogramm mehr als deutlich! Die EU-Kommission unterstellt in ihrem Nuklearprogramm manchen Mitgliedstaaten, „verbindliche" Pläne zum Ausbau der Atomenergie zu haben! Die EU-Kommission will damit den Boden für den Ausbau der Atomenergie weiter aufbereiten!", so atomstopp_oberoesterreich empört.
10.12.2008: Energie aus Abfall schützt das Klima
- Details
- Kategorie: Energie
Michael Müller eröffnet Fachmesse „waste to energy"
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller hat heute in Bremen die vierte Fachmesse „waste to energy" eröffnet. Dabei hob er die Bedeutung der energetischen Nutzung von Abfällen und Reststoffen für den Klimaschutz hervor: „Wir wollen bis 2020 den Anteil regenerativer Energien im Strombereich auf mindestens 30 Prozent und im Wärmebereich auf mindestens 14 Prozent steigern. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, müssen alle Möglichkeiten für eine klimaschonende Energieerzeugung genutzt werden. Die verstärkte und effizientere Nutzung von Abfällen und Reststoffen kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten."
10.12.2008: Kommunale Kraft-Wärme-Kopplung nicht benachteiligen
- Details
- Kategorie: Energie
VKU zu Verhandlungen über EU-Komapaket
Berlin (ots) - "Die Effizienz- und Umweltvorteile der Kraft-Wärme-Kopplung müssen bei den Entscheidungen des Europäischen Rates stärker berücksichtigt werden", mahnte Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) vor den anstehenden Verhandlungen zum europäischen Klimapaket. "Der politisch erwartete Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung wird durch einige der vorgeschlagenen Regelungen erheblich erschwert", sagte Reck weiter.
Read more: 10.12.2008: Kommunale Kraft-Wärme-Kopplung nicht benachteiligen
10.12.2008: Je drängender der Klimaschutz, desto wichtiger die Kernenergie
- Details
- Kategorie: Energie
Hohlefelder: Kernenergie ist praktizierter Klimaschutz
Berlin (ots) - Nachhaltiger Klimaschutz und erfolgreiche Industrie- und Standortpolitik brauchen die Kernenergie. Das
verdeutlichen einmal mehr die Diskussionen vor dem EU-Gipfel am 11. und 12. Dezember in Brüssel über die zukünftige Versteigerung der CO2-Emissionszertifikate und die bisherigen Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Poznan. Die Klimaschutz-Ambitionen der Europäischen Union sind so ehrgeizig wie notwendig, gerade auch in Zeiten internationaler Wirtschaftskrisen.
Read more: 10.12.2008: Je drängender der Klimaschutz, desto wichtiger die Kernenergie
Ökologischer Saunapark Siebengebirge: Einsatz natürlicher Ressourcen
- Details
- Kategorie: Energie
Wellness-Oase in Königswinter setzt auf Erneuerbare Energien
Königswinter (pts/09.12.2008/07:10) - Sauna-Anlagen können durchaus umweltverträglich arbeiten, das zeigt der Saunapark Siebengebirge in Königswinter. Die Wellness-Oase, die auf 20.000 Quadratmetern alle erdenklichen Angebote der Entspannung bietet, nimmt damit eine Vorreiter-Rolle ein. So wurden innerhalb der letzten 5 Jahre Maßnahmen für einen deutlich energie-effizienteren Betrieb des Parks vorgenommen, wie die konsequente Nutzung von Energiesparlampen. Zudem hat man den gesamten Saunaparks auf eine digitale Gebäudeleittechnik umgestellt, um die gesamte Anlage in den Bereichen Lüftung, Heizung, Beleuchtung und Warmwasser energieeffizient nutzen zu können. Dadurch wurde der Strom- und Gasverbrauch um durchschnittlich 14% gesenkt und der Wasserverbrauch
sogar um annähernd 17%.
Read more: Ökologischer Saunapark Siebengebirge: Einsatz natürlicher Ressourcen
05.12.2008: Erneuerbare Energien trotz Finanzkrise weltweit auf dem Vormarsch
- Details
- Kategorie: Energie
Neben Großunternehmen profitiert auch der Mittelstand - Erneuerbare Energien gefragt als sichere Investitionen
Großunternehmen drängen auf den Markt - Mittelstand schafft neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze
(openPR) - Gegen den aktuellen Trend in der Wirtschaft bleibt die dynamische Entwicklung der Erneuerbaren Energien ungebrochen. In Zeiten weltweiter Unsicherheit und als Folge des mittelfristig zu erwartenden Preisanstiegs bei fossilen Energieträgern werden Alternativen zur „old economy" der Energieerzeugung immer attraktiver. Zudem bilden der absehbar steigende Strombedarf und die in vielen Ländern Europas für 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen eine gesicherte Kalkulationsbasis. Damit entwickeln sich die Erneuerbaren Energien selbst bei den Energiemultis, für die diese Techniken bis vor kurzem vor allem zur Imagebildung interessant waren, mehr und mehr zu wichtigen Geschäftszweigen mit glänzenden Zukunftsperspektiven.
Read more: 05.12.2008: Erneuerbare Energien trotz Finanzkrise weltweit auf dem Vormarsch
05.12.2008: Deutschland als Wissens-Hub für Erneuerbare Energien
- Details
- Kategorie: Energie
Read more: 05.12.2008: Deutschland als Wissens-Hub für Erneuerbare Energien
Weitere Beiträge ...
- 04.12.2008: Biomasse schafft nur zehn Prozent des weltweiten Energiebedarfs
- 04.12.2008: Offshore-Windparks - Energieversorger nutzen Investitions-Chancen
- 03.12.2008: Europas Windenergiebranche geht die Puste aus
- 03.12.2008: Biomasse kann künftig zehn Prozent des Weltenergiebedarfs decken
- 02.12.2008: Planungssoftware für Photovoltaikanlagen
- 27.11.2008: In der kanadischen Provinz schaffen Windturbinen neue Arbeitsplätze
- Innovative Bioerdgasanlagen ausgezeichnet
- 25.11.2008: IntraSolar nimmt 540 KW Photovoltaikanlage in Betrieb
- 24.11.2008: Deutschlands größte Pelletsheizung in Remscheid
- 24.11.2008: Bohrbeginn beim Geothermieprojekt Unterföhring ist erfolgt
- Energetisch sinnvoll angebaut: Multimar Wattforum mit neuer Ausstellung
- Pumpsystem nutzt Wellengang für Stromgewinnung
- 21.11.2008: Greenpeace legt Gesetz zum Kohleausstieg bis 2040 vor
- 20.11.2008: Neuer Newsletter - Regionale Energieversorgung gestalten
- Künstliche Photosynthese für Solarzellen - Lichtsammeln soll noch effektiver werden
- 19.11.2008: Neuartige Solarzellen aus Berlin-Adlershof
- Energieeffizienz als Chance - Industrie und Gewerbe können neue Ressource heben
- Wasserstoff und Brennstoffzelle - die Weichen für eine saubere Zukunft sind gestellt
- Gabriel startet Haussanierer-Wettbewerb 'Wärme aus Erneuerbaren Energien'
- Konventionelle Energiewirtschaft vor der Herausforderung durch Photovoltaik