Bradberry: Kapitalismus verschärft Klimawandel
- Details
- Kategorie: Analyse
Negativfolgen von Katastrophen auch durch falsche Politik verursacht
Wien (pte002/20.04.2016/06:00) - Der freie Marktkapitalismus ist ein Kernproblem des Phänomens Klimawandel. Diese Ansicht vertritt Stephen Bradberry, Exekutivdirektor des Alliance Institute http://theallianceinstitute.org in New Orleans. Denn Kapital-Diktate verschärfen negative Auswirkungen von Katastrophen oder ermöglichen diese überhaupt erst, wie er im Rahmen der "Europäischen Toleranzgesprächen 2016" besonders anhand der Beispiele des Hurrikans Katrina und des Öldesasters auf der Deepwater Horizon illustrieren wird. Im Gespräch mit pressetext betont er, dass übertriebene freie Marktwirtschaft und deren Folgen auch für aktuelle Migrationsbewegungen in Richtung Europa mitverantwortlich sind.
Unser Platz im Universum: Laniakea
- Details
- Kategorie: Schön
Nur um unseren Platz im Universum mal etwas in Relation zu setzen: Nach Meinung einschlägiger Experten gibt ca. 100 bis 200 Milliarden Galaxien im Universum.... und jede dieser Galaxien besteht wiederum aus Milliarden von Sternen....
Die Milchstraße - unsere eigene Galaxie - besteht aus ca. 400 Milliarden Sternen bei einem Durchmesser von ca. 120.000 Lichtjahren. Wie das Ganze aussieht haben einige Wissenschaftler genauer untersucht, indem Sie nur die Daten der nachstgelegenen 8000 Galaxien in eine "Karte" eingetragen haben. Die Milchstraße isr demnach Teile eines lokalen Supergalaxienhaufen - Laniakea - Er umfasst neben der Milchstraßengalaxie etwa 100.000 Galaxien. Seine Ausdehnung beträgt 520 Millionen Lichtjahre
Damit sollte sich auch die Frage erübrigt haben, ob es da draußen Leben gibt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis jemand bei uns vorbeischaut - oder schon vorbeigeschaut hat?!
Film: Disobedience & "Break Free" Aktionen
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Disobedience ist ein neuer Film über ein neues Stadium der Klimabewegung: über den wagemutigen Kampf an vorderster Front für den Klimaschutz auf jedem Kontinent, angeführt von ganz normalen Menschen, die genug von der Macht und der Verschmutzung der Kohle-, Öl- und Gasindustrie haben.
Ab dem 30. April sind Filmvorführungen auf der ganzen Welt geplant, um die laufenden Vorbereitungen zum Schlag gegen die fossile Brennstoffindustrie zu unterstützen
Website: http://de.watchdisobedience.com
BREAK FREE — DIESEN MAI
Disobedience erzählt die Geschichte von 4 Gruppen, die sich auf die Aktionen zu Break Free from Fossil Fuels im Mai 2016 vorbereiten.
Vom 3.-15. Mai 2016 sind auf allen Kontinenten Veranstaltungen zu Break Free geplant, die sich gegen Kohle-, Öl- und Gasprojekte richten. Wenn euch der Film Disobedience bewegt, könnt ihr euch diesen Mai Tausenden von Menschen in grundsatzorientierten, friedlichen Großdemos anschließen.
Website: https://de.breakfree2016.org
Film: Yann Arthus-Bertrand: "Human"
- Details
- Kategorie: Schön
"I am one man among seven billion others. For the past 40 years, I have been photographing our planet and its human diversity, and I have the feeling that humanity is not making any progress. We can’t always manage to live together.
Why is that?
I didn’t look for an answer in statistics or analysis, but in man himself."
Yann Arthus-Bertrand
Trailer und mehr Informationen nach dem Break
Connectography: Mapping the Future of Global Civilization
- Details
- Kategorie: Zukunft
Connectography: Mapping the Future of Global Civilization
Viele Menschen meinen, dass die Grenzen heute keine Rolle mehr spielen. Parag Khanna sagt, dass sie es doch tun. Mit Karten von heute und damals erklärt Khanna die Hauptursachen der weltweiten Grenzkonflikte und bietet für jeden einzelnen eine einfache und doch intelligente Lösung an.
Read more: Connectography: Mapping the Future of Global Civilization
A Plastic Ocean
- Details
- Kategorie: Analyse
"A Plastic Ocean is a new feature-length adventure documentary that brings to light the consequences of our global disposable lifestyle. We thought we could use plastic once and throw it away with negligible impact to humans and animals. That turns out to be untrue.
In A Plastic Ocean an international team of adventurers, researchers, and world-saving heroes embark on an expedition around the globe that delves into the unknown lurking beneath our seemingly pristine and remote waters.
The results will astound viewers – just as it did our adventurers, who captured never-before-seen images of marine life, plastic pollution, and its ultimate consequences for human health."
Website zum Film: A Plastic Ocean
Nature is speaking ...
- Details
- Kategorie: Schön
Die Natur braucht den Menschen nicht, der Mensch braucht die Natur. „So einfach ist das“, erklärt der Ozean, gesprochen von Schauspieler Hannes Jaenicke, der sich seit langem als Autor und Regisseur für den Klima- und Umweltschutz stark macht.
Buch: Jeremy Rifkin - Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft
- Details
- Kategorie: Wandel
Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft: Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus
Read more: Buch: Jeremy Rifkin - Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft
Buch: Naomi Klein - Die Entscheidung.
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Naomi Klein: Die Entscheidung. Kapitalismus versus Klimawandel
Müll trennen, Co2-Ausgleichen, Energiesparlampen, Klima retten - vergesst das Ganze. Systemwechsel ist angesagt. Der endlose ausufernde Kapitalismus mit seinem "immer mehr" ist die Ursache des Klimawandels. Und um die Folgen in den Griff zu bekomen, muß man die uRsache beseitigen!
Film: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
- Details
- Kategorie: Analyse
"Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?"
Buch: Hans-Joachim Schellnhuber: "Selbstverbrennung"
- Details
- Kategorie: Analyse
"Alarmierender Report über die selbstzerstörerischen Folgen einer ungebremsten Erderwärmung"
»Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen« lohne sich, davon ist Deutschlands wichtigster Klimaforscher mit internationaler Reputation überzeugt. Er streitet seit Jahrzehnten darum, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Klimawandel und seinen dramatischen Folgen endlich ins Auge sehen – und alles daran setzen, ihn aufzuhalten."
Read more: Buch: Hans-Joachim Schellnhuber: "Selbstverbrennung"