Planetary
- Details
- Kategorie: Analyse
PLANETARY - Extended Trailer from Planetary Collective on Vimeo.
For more info about PLANETARY (formerly CONTINUUM) and how you can support & pre-order the film, check out: http://www.weareplanetary.com. Full website coming soon.
Follow us on Twitter (twitter.com/WeArePlanetary) and Like us on Facebook (facebook.com/planetarycollective) to stay connected.
PLANETARY is a feature length documentary that expands on the mind-blowing perspective shared by astronauts and indigenous elders alike — that each and every one of us is inseparable from each other, the planet and the universe as a whole, a realisation that is both humbling and comforting. If more of us start to experience the simple truth of our interdependence and connection, we believe there is hope for the next stage in our human journey. PLANETARY is meant to inspire awe and wonder by seeing things as they are, placing our individual stories in the context of the larger planetary / cosmic story.
Hunger! Durst! - ein Film von Claus Kleber & Angela Andersen
- Details
- Kategorie: Analyse
"Auf unserem Planeten müsste kein Kind verhungern oder verdursten, wenn wir alles richtig machen. Eine optimistische Vision, die Claus Kleber auf einer Reise zu den Brennpunkten des Hungers und der Wasserknappheit hinterfragt. Warum kommen so viele Lebensmittel nie bei den Hungernden an, und wie lässt sich den Äckern noch mehr abgewinnen? Was tun Politik, Wirtschaft und Forschung?"
Weiterlesen auf ARTE: www.arte.tv/guide/de/051861-001/hunger-durst
Das Video nach dem Break:
Read more: Hunger! Durst! - ein Film von Claus Kleber & Angela Andersen
James Balog: Chasing Ice
- Details
- Kategorie: Analyse
Eine ausführliche Rezension des Klimatologen Stefan Ramstorf findet sich bei TAZ.de
Jetzt bei Amazon bestellen: Chasing Ice [DVD] [UK Import]
Der offizielle Video-Trailer nach dem Break:
Camilla Seaman: Vom Ende der Ewigkeit: Eine Reise durch bedrohte Polarwelten
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Aus der Amazon Redaktion:
"Extremes Klima – extrem schön – extrem bedroht
Camille Seaman hat die pure, überwältigende Schönheit des kältesten Teils unserer Erde eingefangen. Majestätische Gletscher, die in allen Farben des Regenbogens glühen, unendliche Weiten in sämtlichen Blautönen des Farbspektrums – und doch kann man die Spuren der Zivilisation nicht übersehen: Kreuzfahrtschiffe, Überreste von Expeditionen, verschrottetes technisches Gerät. Dieses Paradies ist bedroht und das am allermeisten von dem, was man nicht sehen kann: dem Energiehunger der industrialisierten Welt. Die Fotografin bereist die Länder der Arktis und Antarktis seit mehr als zehn Jahren und nutzt ihre medialen Möglichkeiten, um mit ihren Bildern ebenso wie in Vorträgen nicht nur auf die Bedrohung der polaren Welt hinzuweisen, sondern vor allem auf ihre unbedingt erhaltenswerte Schönheit."
Jezt bei Amazon bestellen: Vom Ende der Ewigkeit: Eine Reise durch bedrohte Polarwelten
Das neue Buch von Jean Ziegler
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Jean Ziegler:
Ändere die Welt! Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
Aus der Amazon-Redaktion: "Das provokante Debattenbuch des international bekannten Globalisierungskritikers
Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. Die Welt verfügt zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die Ressourcen, Hunger, Krankheit, Tyrannei auszumerzen; und doch wird der Kampf um knappe Güter menschenverachtend in immer neuen Dimensionen ausgetragen. Jean Ziegler, der seit Jahrzehnten Elend, Unterdrückung und Ungerechtigkeit anprangert, blickt zurück und befragt sich selbst, was er mit seiner wissenschaftlichen und politischen Arbeit bewirkt hat. Warum gelang es den Menschen in den westlichen Gesellschaften bisher nicht, ihre inneren Ketten abzuschütteln, die sie hindern, frei zu denken und zu handeln? Ziegler ruft dazu auf, die Welt zu verändern und zu einer sozialen Ordnung beizutragen, die nicht auf Beherrschung und Ausbeutung basiert. Seine Hoffnung richtet sich auf eine neue weltumspannende Zivilgesellschaft, die antritt, die Ursachen der kannibalischen Weltordnung zu bekämpfen."
Bei Amazon bestellen: Ändere die Welt!: Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
Naomi Klein bringt es auf den Punkt!
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Naomi Klein:
Die Entscheidung. Kapitalismus versus Klimawandel
Müll trennen, Co2-Ausgleichen, Energiesparlampen, Klima retten - vergesst das Ganze. Systemwechsel ist angesagt. Der endlose ausufernde Kapitalismus mit seinem "immer mehr" ist die Ursache des Klimawandels. Und um die Folgen in den Griff zu bekomen, muß man die uRsache beseitigen!
Amazon.de schreibt:
"Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen, es geht um den Kapitalismus!
Die weltbekannte Aktivistin Naomi Klein weckt uns aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. In einer packenden Vision zeigt sie, dass wir uns dieser existentiellen Herausforderung stellen können. Wir müssen unser Wirtschaftssystem des Immer-mehr aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Denn überall auf der Welt gibt es bereits überraschende und inspirierende Alternativen.
Brillant gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und spannend. Ein Buch, das aufrüttelt und Lust auf die Zukunft macht."
»Die Klimakatastrophe kann die Welt zum Besseren ändern.«
Naomi Klein
Bei Amazon bestellen: Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
Ulrike Herrman: Der Sieg des Kapitals
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Ulrike Herrman: Der Sieg des Kapitals
Der menschengemachte Klimawandel hat ja nunmal in erster Linie mit einem unersättlichen Wirtschaftsystem zu tun. Wer schon immer wissen wollte, wo, wann und wie der Kapitalismus überhaupt entstand, findet im Buch "Der Sieg des Kapitals: Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen" von Ulrike Hermann eine sehr gut lesbare Version der Geschichte.
Natürlich geht es dabei um den Kapitalismus, seine Historie, seine Krisen. Aber wir müssen das Wirtschaftssystem - und unseren Konsum - ändern, wenn wir am Klimawandel etwas ändern wollen.
Jetzt beoi Amazon bestellen: Der Sieg des Kapitals: Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Die Basis-Literatur zum Klimawandel:
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome: Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre
"Vor 40 Jahren erschütterte ein Buch den Fortschrittsglauben der Welt: Der Bericht »Die Grenzen des Wachstums« an den Club of Rome. »Die absoluten Wachstumsgrenzen der Erde werden im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht, wenn es der Menschheit nicht gelingt, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren«, lautete seine zentrale These. Sie glich einer Revolution und machte das Buch zu einem Weltbestseller mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren. Vierzig Jahre später holt der Club of Rome erneut zu einem großen Wurf aus.»2052« lautet der Name des aktuellen Reports." (Amazon.de)
Jetzt bei Amazon bestellen: 2052. Der neue Bericht an den Club of Rome: Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre
Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update: Signal zum Kurswechsel
"Vor 30 Jahren ist der Bestseller »Die Grenzen des Wachstums« erschienen. 30 Jahre haben wir verschlafen, sagt Dennis Meadows heute, und schlägt mit seinem Update Alarm. Die Ausbeutung unserer Umwelt hat weiterhin dramatische Ausmaße angenommen von den Polen bis zu den Tropen, von den Gebirgsgipfeln bis zu den Meerestiefen. Der ökologische Fußabdruck des Menschen hinterlässt immer tiefere Spuren." (Amazon.de)
Jetzt bei Amazon bestellen: Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update: Signal zum Kurswechsel
Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit
"Unkontrolliertes Wachstum hat die Menschheit in die Krise geführt. Sie steht an der Grenze ihrer irdischen Existenzmöglichkeiten. Es fehlt eine Welt-Konjunkturpolitik, die neue Gestaltungsmöglichkeiten im wirtschaftlichen, politischen und sozialem Bereich bietet. Noch hat die Menschheit die Chance, durch ein auf die Zukunft bezogenes gemeinsames Handeln aller Nationen die Lebensqualität zu erhalten und eine Gesellschaft im weltweiten Gleichgewicht zu schaffen, die Bestand für Generationen hat." (Dennis Meadows)
Jetzt bei Amazon bestellen: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit
Warum wir das Klima nicht retten werden!
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Stephen Emmott - 10 Milliarden
Stephen Emmott präsentiert mit klaren Zahlen und Fakten den aktuellen Stand zum Theme "Rettung des Klimas" und "Rettung der Welt". Seine Definition des Klimas umschliesst mehr als üblicherweise damit verbunden wird:
"Das Klima ist eines der grundlegenden lebenserhaltenden Systeme der Erde. Von ihm hängt ab, ob wir Menschen auf diesem Planeten leben können oder nicht. Es setzt sich aus vier Komponenten zusammen:
der Atmosphäre (der Luft die wir atmen)
der Hydrosphäre (dem Wasser des Planeten)
der Kryosphäre ( den Eisschilden und Gletschern) und
der Biosphäre ( den Planzen und Tieren)1")
1) aus: Zehn Milliarden (Stephen Emmott) - Kindle Position 117
Der einzige überhaupt sinnvolle Weg eine Katastrophe zu vermeiden:
"Wir müssen unseren Konsum reduzieren! Deutlich! Weniger Nahrungsmittel, weniger Energie, weniger von all dem Zeug. Weniger Autos, Elektroautos, Baumwoll-T-Shirts, Laptops, Smartphones. Viel, viel weniger. "2)
2) aus: Zehn Milliarden (Stephen Emmott) - Kindle Position 636
Jetzt bei Amazon bestellen: Zehn Milliarden (suhrkamp taschenbuch)
Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbekampagne von Danone
- Details
- Kategorie: Leben
Berlin (ots) - Danone zieht Werbekampagne für Activia-Joghurtbecher aus PLA-Biokunststoff zurück und verpflichtet sich, diese nicht länger als umweltfreundlicher zu bewerben - Lebensmittelkonzern räumt Verbrauchertäuschung ein, nimmt irreführend beworbene Activia-Becher aus dem Handel und kommt einer Gerichtsentscheidung zuvor - Danone hält dennoch am umstrittenen Genmais-Kunststoff PLA fest - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Handelsunternehmen auf, auf PLA-Becher, die nicht recycelt werden, zu verzichten
Read more: Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbekampagne von Danone
foodwatch-Report: Finanzspekulanten treiben Nahrungsmittelpreise
- Details
- Kategorie: Leben
Deutsche Bank, Goldman Sachs & Co. verschärfen Welthungerkrise – Offener Brief an Josef Ackermann
Die Spekulation mit Agrar-Rohstoffen treibt Nahrungsmittelpreise in die Höhe. Investmentbanken wie die Deutsche Bank und Goldman Sachs sowie die Verwalter von Versicherungen, Pensionsfonds und Stiftungen machen sich dadurch mitschuldig an Hungersnöten in den ärmsten Ländern der Welt. Sie investieren Geld, das Menschen für ihre Altersvorsorge sparen oder für gemeinnützige Zwecke stiften, in Wetten auf die Preise für Mais, Weizen und andere Nahrungsmittel. Zu diesen Ergebnissen kommt der Report „Die Hungermacher“, den die Verbraucherorganisation foodwatch heute gemeinsam mit dem Autor Harald Schumann in Berlin vorstellte.
In einem Offenen Brief an Josef Ackermann, als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank Chef einer der größten Investmentbanken der Welt und als Präsident des Weltbankenverbandes IIF zugleich oberster Lobbyist der Finanzwirtschaft, forderte foodwatch:
Read more: foodwatch-Report: Finanzspekulanten treiben Nahrungsmittelpreise