Die vierte Industrielle Revolution
- Details
- Kategorie: News
Arte Dokumentation: Unsere schöne nukleare Welt
- Details
- Kategorie: Umwelt
Japan, die USA und Frankreich – die drei Länder besitzen mehr als die Hälfte aller Nuklearanlagen weltweit. Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte verschiedener Standorte seit der Entdeckung des Plutoniums in den 40er Jahren. Bürger und Lokalpolitiker berichten von den negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in ihrer nahen Umgebung.
Was Democracy Just a Moment?
- Details
- Kategorie: News
(THeAtlantic - Robert D. Kaplan) The global triumph of democracy was to be the glorious climax of the American Century. But democracy may not be the system that will best serve the world—or even the one that will prevail in places that now consider themselves bastions of freedom. ... read more atg TheAtlantic.com
These 25 Companies Are More Powerful Than Many Countries
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(ForeignPolicy.com - Parag Khanna) Going stateless to maximize profits, multinational companies are vying with governments for global power. Who is winning?....At first glance, the story of Accenture reads like the archetype of the American dream. One of the world’s biggest consulting companies, which commands tens of billions of dollars in annual revenues, was born in the 1950s as a small division of accounting firm Arthur Andersen. Its first major project was advising General Electric to install a computer at a Kentucky facility in order to automate payment processing. Several decades of growth followed, and by 1989, the division was successful enough to become its own organization: Andersen Consulting. ... read more at ForeignPolicy.com
Buch: Ein Prozent ist genug
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Wie kann man mit wenig Wirtschaftswachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bekämpfen? Ein innovatives und provokantes Buch – und eine erste Einschätzung dazu von Professor Udo E. Simonis bei Sonnenseite.com
{amazonWS:itemId=3865818102}
No fracking, drilling or digging: it’s the only way to save life on Earth
- Details
- Kategorie: Klimawandel
(TheGuardian - George Monbiot) The Paris climate change agreement is worthless. Politicians can’t possibly honour it unless we stop developing all new fossil fuel reserves. ... Do they understand what they have signed? Plainly they do not. Governments such as ours, now ratifying the Paris agreement on climate change, haven’t the faintest idea what it means – either that or they have no intention of honouring it. ... read more: https://www.theguardian.com
Buch: Wer den Wind säht
- Details
- Kategorie: News
"Wer den Wind sät" - Der Nahost-Experte Michael Lüders kritisiert, was westliche Politik im Orient anrichtet. Der fanatische Islam, der Terror, die brutale Gewalt des IS: Das ganze Desaster wäre nicht in der Welt ohne die fatalen Interventionen des Westens innerhalb der letzten 60 Jahre, sagt Lüders: "Wenn man sich die Verhältnisse in der Region, im Nahen und Mittleren Osten anschaut, Stichwort: Entstehung der Taliban, Stichwort: Entstehung des Islamischen Staates, von Al Quaida. Die Spuren führen immer in Richtung Washington, in Richtung amerikanischer Politik."
{amazonWS:itemId=3406677495}
Elektroautos auf dem Autosalon Paris: Auf dicke Dose gemacht
- Details
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
(Spiegel Online - Von Tom Grünweg) Elektroautos sind auf dem Autosalon Paris 2016 wieder en vogue. Daimler und VW zeigen Superstromer der Zukunft, Opel und Renault bringen neue Reichweitenkönige jetzt auf die Straße. Der Sinn solcher Autos bleibt zweifelhaft. ... vollständigen Artikel bei Spiegel Online lesen.
Initative: Wiener Obststadt
- Details
- Kategorie: Leben
"Stellen wir uns vor, wir leben in einer Stadt in der alles blüht, auf den Bäumen die besten Früchte wachsen die für alle frei zugänglich sind. Diesem erstrebenswerten Vorhaben stellt sich die Initiative „Obst-Stadt“ in Kooperation mit der Gemeinde Wiener Neustadt und vielen engagierten Schulen, Privatpersonen und Firmen." ausführlich unter: http://www.obststadt.at
Buch: Die Menschheit schafft sich ab - Die Erde im Griff des Anthropozän
- Details
- Kategorie: News
"Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben gesellte sich später dazu und seit rund 160.000 Jahren der aufrecht gehende Homo sapiens, der Mensch. Mit Ackerbau und Viehzucht, Rodungen und Bewässerung griff er rund um den Globus in die Natur ein vermehrte sich und besiedelte selbst entlegenste Gegenden. Immer tiefere Spuren hinterließ das Anthropozän , das Menschenzeitalter, in den letzten 2.000 Jahren. Wissenschaft und Technik nahmen seit der Industrialisierung die Erde in den Griff. Sei es die Ausbeutung der Bodenschätze, die Verpestung der Lufthülle, die Veränderung des Klimas, Wasserverschmutzung bis zur Kernspaltung und einer Wohlstands-Verschwendungssucht.
Energiehunger und virtuelles Kapital treiben einen zerstörerischen Kreislauf an." Quelle: Amazon.de
{amazonWS:itemId=3831204241}
Film: "Snowden"
- Details
- Kategorie: News
(ZeitOnline) Snowdens zweite Chance - In Brüssel nahm Edward Snowden Oliver Stones Steilvorlage an.
Es wird Zeit, dass Oliver Stones Film Snowden endlich in die Kinos kommt. Denn was im Vorfeld über den Film gesagt wird, hilft ihm nicht. Es dreht sich nämlich alles um Stone. Wie der Oscar-Preisträger bei einem Teil der Dreharbeiten, die in Bayern stattfanden, Nudeln isst. So weicht die bisherige Kritik doch nur der knallharten Botschaft des Films aus. Nämlich: Snowden hat recht. Big Brother is watching you.... ganzen Artikel lesen auf ZeitOnline
ab 22.9. 2016 in den Kinos - Trailer: