Film: Geld oder Leben
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
(Humane-Wirtschaft.de) Der Film „Geld oder Leben“ nähert sich einem bislang kaum beachteten Zusammenhang – unser weltweit herrschendes Finanzsystem folgt Regeln, die in ihrer letzten Konsequenz unser Leben negativ beeinflussen: stagnierende Lohnentwicklung, steigende Teuerung der Lebensgrundlagen, Umverteilung von Vermögen zugunsten der Besitzenden, Inflation, Deflation, Massen-Entlassungen, Bankenpleiten, Staatsbankrotte, Naturzerstörung in wachsendem Umfang und Hungerkatastrophen." ... weiterlesen bei Humane-Wirtschaft.de
Film: Sand - eine unterschätzte Ressource
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
NYTimes.com - The World’s Disappearing Sand - MOST Westerners facing criminal charges in Cambodia would be thanking their lucky stars at finding themselves safe in another country. But Alejandro Gonzalez-Davidson, who is half British and half Spanish, is pleading with the Phnom Penh government to allow him back to stand trial along with three Cambodian colleagues. They’ve been charged, essentially, with interfering with the harvesting of one of the 21st century’s most valuable resources: sand. read mor at nytimes.com
Film: Landraub
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Kurzbeschreibung von Amazon.de
"Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Statt Bauern bestimmen dann Profitinteressen über die Böden. Wenn wir den Raubzug nicht verhindern, werden unsere Lebensgrundlagen zerstört."
Website zum Film: http://www.landraub.com/Der-Film/
Film bei Amazon kaufen oder leihen:
Human (2015) - Yann Arthus-Bertrand
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Was ist es, das uns zu Menschen macht? Ist es, dass wir lieben, dass wir kämpfen? Dass wir lachen? Weinen? Ist es unsere Neugier? Die Suche nach Neuem?
Angetrieben von diesen Fragen verbrachte der Filmemacher und Künstler Yann Arthus-Bertrand (Home) drei Jahre damit, wahre Geschichten von 2000 Frauen und Männern in 60 Ländern zu sammeln. In Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Übersetzern, Journalisten und Kameraleute, filmt Yann Arthus-Bertrand sehr persönliche und emotionale Berichte über Themen, die uns alle einen.
Environmental Photographer of the Year 2016: Winners and shortlisted images
- Details
- Kategorie: Schön
(International Business Times) Stunning photos raise awareness of issues like sustainable development, pollution and human rights.
The winners of the the Atkins CIWEM Environmental Photographer of the Year 2016 competition have been announced. This contest provides an international showcase for the very best in environmental photography, by both amateurs and professionals. The competition aims to inspire a global audience to think differently about contemporary social and environmental issues, including sustainable development, pollution and human rights. ... weiterlesen bei ibtimes.co.uk
Absolut inspirierend: "Forest Man"
- Details
- Kategorie: Schön
"Since the 1970's Majuli islander Jadav Payeng has been planting trees in order to save his island. To date he has single handedly planted a forest larger than Central Park NYC. His forest has transformed what was once a barren wasteland, into a lush oasis. Humble yet passionate and philosophical about his work. Payeng takes us on a journey into his incredible forest."
"Es führt kein Weg am Grundeinkommen vorbei"
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Gottlieb Duttweiler Institute) Prominente Referenten aus aller Welt wie Robert Reich, Erik Brynjolfsson und Yanis Varoufakis diskutierten am Gottlieb Duttweiler Institute über die Zukunft der Arbeit und das bedingungslose Grundeinkommen. Hier finden Sie die wichtigsten Debatten in Video und Textform. ... weiterlesen bei gdi.ch
Wolfgang Pomrehn : "Der Zustand des Klimasystems ist alarmierend"
- Details
- Kategorie: Klimawandel
(Heise.de) Die Energie- und Klimawochenschau: Von steigenden Temperaturen, sterbenden Korallen, überschwemmten Flusstälern und einem Landtag, der sich (fast) geschlossen der Zukunft verweigert Auch der Mai war im globalen Maßstab einer der wärmsten je beobachteten Monate, wie die neuen Daten der Goddard Instituts for Space Studies der NASA (GISS) zeigen. ... weiterlesen bei Heise.de
Kann Europa mit "Bio" ernährt werden?
- Details
- Kategorie: Leben
(Filme für die Erde) Die Reportage geht der Frage auf den Grund ob Europa mit „Bio“ ernährt werden kann. Können sich kleine Öko-Höfe überhaupt gegen die Importeure und den Riesen der Bio-Branche behaupten? ... Ein sehr spannender (Video-)Blogbeitrag bei FilmefuerdieErde.org
Traumfabrik Essen - Das Märchen vom natürlichen Lebensmittel
- Details
- Kategorie: Leben
(3Sat) Deutschland ist schön: Satte Weiden, glückliche Tiere und bodenständige Bauern. Unser Essen: Ein Stück gesundes Landleben, hergestellt nach traditionellen Rezepten. Ehrliche Qualität zum ehrlichen Preis? Die Wirklichkeit sieht anders aus. .. weiterlesen auf 3Sat.de
Das Video gibt es anscheinend nur hier: https://www.facebook.com/Die.Wahrheit/videos/1173768169332557/